browserfruits 49.2023
browserfruits 48.2023
browserfruits 47.2023
browserfruits 46.2023
browserfruits 45.2023
browserfruits 44.2023
browserfruits 43.2023
Maria Feck, wie kommst du an Stipendien?
browserfruits 42.2023
browserfruits 41.2023
George Eastman und Kodak
Ein Beitrag von: Michael Kruse
George Eastman war das typische Beispiel eines amerikanischen „Self-made mans“, der es binnen weniger Jahre vom Botenjungen über den Buchhalter zum Direktor eines multinationalen Konzerns von Weltgeltung schaffte. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend und ohne abgeschlossene Schulausbildung, gelang ihm dies mit unermüdlichem Fleiß, Erfindungsreichtum, Hingabe und unternehmerischem Geschick.1. Oktober 2023
browserfruits 40.2023
30. September 2023
Fragile as Glass – Ein Fotobuch über LGBTQIA+-Menschen in der Ukraine
Ein Beitrag von: Sitara Thalia Ambrosio
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann vor über 570 Tagen. Langzeitserien wie „Fragile as Glass“ von Sitara Thalia Ambrosio sind unglaublich wichtig: Sie beschäftigen sich abseits der vielen schockierenden Bilder, die zu Beginn des Krieges die Titelseiten der großen Zeitungen illustrierten, mit dem Alltag im Krieg.browserfruits 39.2023
18. September 2023
17. September 2023
browserfruits 38.2023
16. September 2023
15. September 2023
14. September 2023
13. September 2023
Rebecca Rütten, Video vs. Foto, wie erzählst Du die bessere Geschichte?
12. September 2023
11. September 2023
10. September 2023
browserfruits 37.2023
9. September 2023
6. September 2023
Urban Ghosts – Mein Weg zur abstrakten Straßenfotografie
Ein Beitrag von: Stefan Czurda
Die Entwicklung meines persönlichen Stils in der Straßenfotografie war für mich der wichtigste Prozess in den letzten Jahren in meinem Schaffen als Fotograf. Ich hatte als passionierter Landschaftsfotograf vor einigen Jahren hier einen Beitrag zum Thema Bergfotografie geschrieben.5. September 2023
4. September 2023
browserfruits 36.2023
2. September 2023
1. September 2023
31. August 2023
29. August 2023
Ein Jahr entlang der Ufer
28. August 2023
27. August 2023
browserfruits 35.2023
26. August 2023
25. August 2023
24. August 2023
23. August 2023
Warum Claudia Warneke Lipödemkämpferinnen portraitiert
Ein Beitrag von: Claudia Warneke
Claudia Warneke hält als Hochzeitsfotografin die glücklichsten Tage vieler Menschen fest. Sie ist mit ihrer Kamera immer nah dran, wenn es um Emotionen geht. Aber sie engagiert sich auch ehrenamtlich und begleitet Frauen, die unter der Krankheit Lipödem leiden. Warum sie das tut, wollte ich in diesem Interview von ihr wissen.22. August 2023
21. August 2023
20. August 2023
browserfruits 34.2023
19. August 2023
18. August 2023
17. August 2023
16. August 2023
15. August 2023
Wer war Thérèse Bonney?
Ein Beitrag von: Michael Kruse
Thérèse Bonney war eine US-amerikanische Fotografin und Schriftstellerin, die sich im sowjetisch-finnischen Winterkrieg und im Zweiten Weltkrieg mit ihrer Arbeit insbesondere mit den Opfern unter der Zivilbevölkerung sowie mit dem Schicksal von heimatlosen und allein umherirrenden Waisenkindern beschäftigte.13. August 2023
browserfruits 33.2023
12. August 2023
11. August 2023
10. August 2023
9. August 2023
Sophia Hegewald, wie modern ist die Klassik?
8. August 2023
7. August 2023
6. August 2023
browserfruits 32.2023
5. August 2023
4. August 2023
3. August 2023
2. August 2023
TIMELINES – Meine Sichtweise
Ein Beitrag von: Ralf Scherer
Wie entdeckt man den besonderen Moment? Ich habe dafür kein allgemeingültiges Rezept, das man so einfach anwenden kann. Es kommt meiner Auffassung nach immer darauf an, wie wir uns selbst und unsere Umgebung wahrnehmen. Wir sind alle Individuen und jede Person sieht diesen einen besonderen Moment auf eine ganz eigene Art und Weise. Und das ist gut so. Ich kann jedoch versuchen zu erläutern, an welchen Kriterien ich meine eigenen Momente festmache.